Besteuerung
GEBÜHR FÜR DIE EINTRAGUNG INS GRUNDBUCH
Gemäß dem Prinzip der Alternativität zwischen Mehrwertsteuer (IVA) und Eintragungsgebühr gelten für den Verkauf von Wohnimmobilien, die von Privatpersonen (ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) getätigt werden, folgende Sätze für die Eintragungsgebühr sowie die Hypotheken- und Katastersteuern:
- Festgelegt (€ 200 pro Stück) für Umsätze mit Mehrwertsteuer (IVA)
- Proportionaler Satz von 9% für umsatzsteuerfreie Verkäufe oder proportionaler Satz von 2%, wenn die "Erstwohnung"-Vergünstigungen in Anspruch genommen werden können (mindestens 6 Monate + 1 Tag pro Jahr in Italien wohnhaft).
MEHRWERTSTEUERSÄTZE
Zur Bestimmung des zu zahlenden Mehrwertsteuersatzes sei darauf hingewiesen, dass der Verkauf von Wohnimmobilien (sofern sie nicht als Luxuswohnungen gelten) durch Bauunternehmen der Mehrwertsteuer unterliegt. Der Steuersatz beträgt 4%, wenn es sich um die erste Immobilie handelt, und 10%, wenn es sich um die zweite Immobilie handelt.
Flughafen von Pisa: 25,9 km
Firenze: 73,5 km
Livorno: 27,5 km
Lucca: 60,4 km
Siena: 113 km
Volterra: 48,6 km
Pontedera: 19,4 km
Crespina Lorenzana: 4,6 km
Casciana Terme: 19,2 km
Bolgheri: 51,3 km
Zwischen den sanften Hügeln von Pisa, nur 30 Minuten von Pisa und dem Meer entfernt, verbirgt sich eine Oase der Ruhe und Schönheit: VILLA BRAMASOLE, eine elegante, vollständig restaurierte Residenz, eingebettet in die Stille des Grüns und umgeben von einem privaten Park.
Ein diskretes Tor öffnet sich zu einer Welt der Harmonie, in der jedes Detail von der Sorgfalt und Liebe zu diesem Haus erzählt.
Die Villa mit einer Wohnfläche von 300 qm erstreckt sich über zwei Ebenen: Im Erdgeschoss fließt das Leben hell und offen zwischen einem Doppelwohnzimmer, einem eleganten Esszimmer, einer maßgefertigten Küche und einem großen Salon, der zu geselligen Momenten einlädt.
Im oberen Stockwerk öffnet sich die Terrasse wie ein Gemälde über die toskanische Landschaft. Der Schlafbereich bietet großzügige Räume: drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, einen Wohnbereich mit Küche und Lounge sowie einen Dachboden.
Neben der Villa empfängt eine neu erbaute Dependance von ca. 70 qm die Gäste mit der Wärme eines Kamins und der Unabhängigkeit eines privaten Rückzugsortes.
Rundherum erstreckt sich ein 2.500 qm großer, gepflegter Park mit einer automatischen Bewässerungsanlage, die von zwei Arteserbrunnen gespeist wird.
Außerhalb des eingezäunten Bereichs befinden sich weitere 7.500 qm Land, auf denen ein aufgestellter Pool zum Genießen von Sonne und Stille einlädt.
Moderne Heizungs- und Klimasysteme garantieren Komfort und Nachhaltigkeit zu jeder Jahreszeit.
Villa Bramasole ist mehr als nur ein Haus – sie ist ein Ort der Seele, an dem das Leben langsamer wird und wieder zu atmen beginnt, zwischen Licht, Natur und echter toskanischer Authentizität.
Die Hügel von Crespina und Lorenzana bieten ein mildes, harmonisches Klima – ideal für das Leben im Freien und für den Anbau von Land.
Die zahlreichen Wasserläufe, die diese Landschaft durchziehen, machen das Gebiet fruchtbar und üppig – seit Jahrhunderten werden hier Weine mit feinem Charakter produziert, und eine lebendige Tradition der Blumen- und Baumschulzucht hat hier ihren Ursprung.
Fasziniert von der Schönheit der Landschaft wählten bereits im späten 18. Jahrhundert viele Adelige und Grundbesitzer Crespina als Standort für ihre eleganten Landsitze.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Dorf zu einem wahren Zufluchtsort für Kunst und Inspiration, besucht von Malern wie Giovanni Battista Tempesti, Silvestro Lega und Giovanni Fattori, den Hauptvertretern der berühmten Macchiaioli-Bewegung.
VILLA BRAMASOLE – Ref. 19242
- 300 qm
- 3 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Doppelwohnzimmer
- Esszimmer
- großer Salon
- Küche
- Kamin
- Dependance 70 qm
- Park 2.500 qm
- Grundstück 7.500 qm
- Schwimmbad